Eröffnungsgottesdienst in der Pfandler Kirche
Alles Gute
unseren Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen und der Vorschule!!
Hallo Auto
Verkehrssicherheitstraining mit dem ÖAMTC
Bei der Aktion "Hallo Auto" konnten die Schüler der 3.Klassen feststellen, wie schwer es ist, den nötigen Bremsweg von Mensch und Fahrzeug zu berechnen. Zuerst mussten sie den eigenen Körper im schnellen Lauf zum Stehen bringen. Anschließend durfte jedes Kind selbstständig bremsen und erfahren, wie lange der Bremsweg tatsächlich sein kann.
Eine tolle Aktion für mehr Verkehrssicherheit unserer Schülerinnen und Schüler!
Pausenspaß - wir sind wieder da!
Sicher unterwegs- Verkehrserziehung in den 1. Klassen
Mitmachkonzert zum 200. Geburtstag von Johann Strauß
Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis durften die Schüler der 2., 3. und 4. Klassen kürzlich im Pfarrsaal Bad Ischl genießen: Anlässlich des 200. Geburtstags von Johann Strauß stand ein Mitmachkonzert auf dem Programm, das die Kinder nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen einlud.
Die beiden professionellen Musiker Katharina und Andi nahmen die Kinder mit auf eine spannende Reise durch das musikalische Schaffen von Johann Strauß Vater und Sohn. Dabei wurde nicht nur viel Wissenswertes über die berühmten Komponisten vermittelt – die Schüler waren auch aktiv ins Geschehen eingebunden: Es wurde geklatscht, dirigiert und sogar Vogelstimmen wurden gemeinsam nachgeahmt.
Laufen für ein Lächeln - Laufen für den guten Zweck
In den vergangenen Tagen sammelten die Pfandler Volksschüler für ihren Einsatz an diesem Lauf Spenden von Eltern und Großeltern. Herzlichen Dank!
Am 4.Oktober beteiligten sich alle Klassen mit großem Eifer an der Aktion, unzählige Sportplatzrunden wurden dabei von den Kindern erlaufen.
Sicher am Schulweg
Die Aktion „Sicher über die Straße“ der AUVA brachte den Kindern der
Unterstufe auf unterhaltsame Weise wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit näher.
Im Turnsaal wurde ein Kasperltheater mit dem Puppomobil und den Äffchen Antonia aufgebaut, das verschiedene Situationen am Schutzweg humorvoll und kindgerecht
darstellte.
Volksschule Pfandl











